
Haben Sie eine Lernende Person eingestellt, die Ihre erste Ausbildung in einem geschützten Rahmen absolviert hat?
Ihre Mitarbeiterin oder Ihr Mitarbeiter ist noch in der Integrationsphase in den ersten Arbeitsmarkt aber Sie wollen Ihm die Chance geben, sich bei Ihnen zu beweisen?
Wir unterstützen Sie gerne in Ihrem Vorhaben mit unserem Job Coaching.
Unser Job Coaching unterstützt und begleitet Menschen bei der Berufsintegration in den ersten Arbeitsmarkt oder in einem Umfeld, das ähnliche Anforderungen stellt. Die Teilnehmenden werden von unseren Sozialbegleiter/innen individuell begleitet und betreut.
Ziel:
-
Nachhaltige Eingliederung im ersten Arbeitsmarkt
-
Aufbau der Arbeitsfähigkeit durch die Möglichkeit, sich über Problem Situationen auszutauschen und einen neuen Umgang damit zu finden.
Inhalt:
-
Vorab konkrete Abstimmung der Zusammenarbeit mit dem Einsatzbetrieb.
-
Vertragliche Regelung der Leistungen und Zuständigkeiten.
-
Formulierung klarer Ziele und deren Überprüfung.
-
Beratung des Unternehmens und der Vorgesetzten in der Kommunikation mit der/dem Teilnehmenden.
-
Regelmässiger Austausch zwischen Job Coach und Lehrbetrieb.
-
Individuelle Begleitung durch Sozialpädagogik/Krisenintervention
Wir bieten ein Bewerbungscoaching nach erfolgreichem Lehrabschluss an. In diesem Coaching werden die Teilnehmer/-innen auf den Bewerbungsprozess vorbereitet und im Prozess selber begleitet.
![]() | ![]() In unserer Verantwortung liegt die übergeordnete Fallführung, die Sicherung der Dokumentationen, sowie die Koordination und Zusammenarbeit mit den zuweisenden Stellen (IV, Sozialamt), Schulen, Eltern und Therapeuten. |
---|---|
![]() Wir unterstützen unsere Lernenden ganzheitlich. Unter Einbezug der vorhandenen Ressourcen und einer empowernden Grundhaltung gestalten wir die Beziehung zu ihnen professionell. | ![]() |
![]() Wichtig ist uns die Transparenz im Handeln. Dadurch schaffen wir ein Umfeld, welches Kontakt und Dialog ermöglicht. | ![]() |
![]() Wir begleiten sie in Konflikten, Krisen sowie schwierigen Lebenssituationen und führen regelmässige Standortgespräche durch. |